
- Automotive
- Case Study
Effizientes Engineering erreicht
Wenn es den Unternehmen gelingt, die Produktentwicklung zu beschleunigen, dann ist das ein strategischer Hebel, der Kosten senken und die Zusammenarbeit in den Abteilungen stärken kann. Schnelleres Time-to-Market und eine zentrale Ressourcenbereitstellung sind auch eine Frage datenoptimierter Unternehmensstrukturen, zu denen etwa moderne IT-Arbeitsplätze zählen. Diese bieten einer Entwicklungsabteilung eine zentralisierte, sichere und skalierbare Infrastruktur für flexibles Arbeiten.

Für einen führenden Hersteller von Spezialfahrzeugen in Gebirge und Gelände ist es der Var Group, gemeinsam mit den Ressourcen aus unterschiedlichen Kompetenzzentren gelungen, die Peripherie der Entwicklerarbeitsplätze per Virtual Desktop Infrastructure (VDI) zu modernisieren. Neben der Prämisse der stabilen Performance für CAD- und PDM-Anwendungen galt es zu gewährleisten, beim Datenzugriff lange Latenzzeiten zu verhindern und die Netzwerke innerhalb der IT-Infrastruktur funktionssicher zu gestalten – inklusive einer Datensicherheit.
Dank der synergetischen Zusammenarbeit der SpezialistInnen von Var Group mit dem Fahrzeughersteller ist die agile Projektumsetzung mit einem Proof-of-Concept gelungen Die Lösung basiert auf einer zentralen VDI-Plattform mit VMware-Cluster, die die Integration in eine bestehende Hyper-V-Umgebung berücksichtigt hat. Zudem ließen sich die Lizenzkosten deutlich optimieren und die Schulung der IT-Administratoren hält eine nachhaltige Nutzung des Systems offen. Die Software-Technologie eröffnet den IngenieurInnen eine ideale Zusammenarbeit, gerade weil die Teams ortsunabhängig auf dieselben Tools und Daten zugreifen können – perfekt für Kommunikation, Ideenaustausch und Innovation.
Im Fazit gehen die Datensicherheit mit zentraler Datenhaltung. Strikter Zugriffskontrolle und Compliance Hand in Hand mit einer schnellen Produktentwicklung, die Marktvorteile verschafft und dem Fahrzeughersteller auch reduzierte Hardware- und Wartungskosten verschafft.