
Wir schulen Manager und Berufsleute in Spezialkursen, damit Unternehmen den größtmöglichen Profit aus einem Data Science-Projekt ziehen können.
Die Akademie bietet maßgeschneiderte Kurse an, die auf einer über 20-jährigen Erfahrung beruhen. Data Scientist zu sein bedeutet zu wissen, wie man verschiedene Faktoren und Kompetenzen kombiniert. Unser Ausbildungsgang bietet Entwicklungsmöglichkeiten für alle, die erforderlich sind, um die besten Ergebnisse mit dieser innerhalb des Unternehmens angewandten Disziplin zu erzielen. Die Methode beruht auf drei Säulen: Kenntnisse im Bereich Mathematik und Statistik, Fachwissen und technische Fähigkeiten. Aufgrund dieses Ausbildungsgangs konnten unzählige Berufsleute sich weiter entwickeln, da sie alle Werkzeuge erhalten haben, die nötig sind, um die Geschäftsziele mittels Data Science zu erreichen.

Drei vertikale Ausbildungsgänge der Data Science Academy für drei wichtige Bereiche
Drei vertikale Ausbildungsgänge der Data Science Academy für drei wichtige Bereiche
Der Kurs für den Einzelhandel verhilft Ihren Mitarbeitenden zu Effizienz in diesem
Geschäftssegment und befähigt sie, Ergebnisse zu bringen, um die besonderen
Anforderungen im Einzelhandelsgeschäft zu erfüllen. Ideal auch für Firmen, die einen
E-Commerce betreiben und online Produkte oder Dienste anbieten.
- Kundensegmentierung
- Analyse des Verlusts von Kunden
- Optimierung von Verkaufskampagnen
- Vorhersage der Nachfrage
- Bereitschaft zum Kauf von Produkten
- Aufbau von Empfehlungsdiensten
- Einkaufswagen-Analyse
Data Science-Projekte bestmöglich durchzuführen, um den besonderen
Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Gemeinsam behandeln wir Themen wie:
- Predictive Quality (Vorhersage von Schwachstellen und Analyse der Gründe/Ursachen) zu Nonkonformitäten
- Vorausschauende Wartung
- Kundensegmentierung
- Optimierung von Verkaufskampagnen
- Vorhersage der Nachfrage
- Modernste Anwendungen für loT-Daten
- Kundensegmentierung
- Bereitschaft zum Erwerb von Bankprodukten
- Analyse des Verlusts von Kunden
- Analyse der/zur Bekämpfung der Geldwäsche
- Analyse der Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung
- Kreditrisiko